Angeln am Lac d'Hourtin: Das Wichtigste vor dem Auswerfen der Angel!
· Camping Hourtin > Tourismus Gironde > Was tun >
Der See von Carcans-Hourtin liegt im Herzen des Médoc in der Gironde und ist mit einer Fläche von fast 5.700 Hektar der größte natürliche Süßwassersee Frankreichs. Dieses wahre Paradies für Angler besticht durch seine reiche Fauna, die Vielfalt der Angelplätze und die friedliche Atmosphäre an den Ufern. Ob Amateur oder leidenschaftlicher Angler, am Lac d „Hourtin finden Sie alles, was Sie zum Angeln brauchen. In diesem Artikel verrät Ihnen unser Campingplatz in Hourtin alles, was Sie wissen müssen, um am Lac d“ Hourtin unter den besten Bedingungen zu angeln.

Vorteile von Lac d’Hourtin
Der See von Carcans-Hourtin ist einer der beliebtesten Spots für Angelfreunde, die in der Gironde leben oder auf der Durchreise sind. Hier sind seine wichtigsten Merkmale, die Sie kennen sollten, bevor Sie Ihre Angel auswerfen:
- Mit fast 5.700 Hektar erstreckt er sich über 18 km Länge und 5 km Breite und ist ideal, um verschiedene Arten von Angelgebieten zu erkunden.
- Der See entstand durch Abflüsse, die vor etwa 3.000 Jahren von den Küstendünen blockiert wurden, wodurch er ein flaches und seichtes Relief erhielt.
- Die durchschnittliche Tiefe bleibt gering(oft weniger als 1 m), mit einem Maximum von 10-11 m.
- Bootsangeln ist hier erlaubt, mit Aussetzstellen in Hourtin und Maubuisson. Achten Sie auf verbotene oder flache Gebiete.
Pontons wurden u.a. an der Île aux Enfants und in Piqueyrot errichtet und sind sehr beliebt für das Angeln am Lac d’Hourtin. Nachts werden hier oft Karpfen gefangen!
Fischreiche Gewässer und viele Raubfische
Der See von Hourtin zeichnet sich durch seine reiche Fauna aus, vor allem was Raubfische betrifft. Hier sind die wichtigsten Arten, denen Sie hier begegnen können.
- Hecht: Der Hecht ist ein Symbolfisch des Sees und gehört zu den begehrtesten Fischen. Er jagt gerne in Gebieten mit viel Seegras.
- Zander: Der Zander ist im See sehr häufig anzutreffen und ist oft in den Kanälen, Hafenbereichen und tieferen Bereichen aktiv. Sein Fang erfordert Feingefühl und Präzision.
- Barsch: Der Barsch ist zahlreich und dynamisch und lässt sich gut mit kleinen Ködern angeln. Der Barsch wird häufig am Ufer, in Seegraswiesen oder auf flachen Plateaus gefunden.
- Karpfen: Karpfen werden vor allem nachts auf den eingerichteten Stegengefangen, insbesondere auf der Îleaux Enfants oder in Piqueyrot. Er verspricht gute Kämpfe für passionierte Angler.
- Wels: Der Wels hat sich in den letzten Jahren etabliert und erreicht regelmäßig beeindruckende Größen. Einige Exemplare sind über 1,5 m lang und bieten einen starken Nervenkitzel.
- Blackbass: Der Blackbass ist zwar seltener, kann aber in bestimmten Bereichen des Sees von Carcans Hourtin beobachtet werden. Sein Fang ist eine beliebte Herausforderung für Kenner.


Beliebte Angelplätze rund um den Lac d’Hourtin
Der See von Carcans Hourtin mit seiner großen Fläche und seiner abwechslungsreichen Landschaft bietet zahlreiche Spots für alle Arten des Angelns, sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus. Einige Bereiche wurden speziell eingerichtet, um die besten Bedingungen für Angler zu schaffen. Hier finden Sie eine Auswahl der besten Angelplätze am See von Hourtin.
Die eingerichteten Pontons
- Île aux Enfants: 22 Pontons, die um dieses Gebiet herum installiert wurden, ideal für Spinnfischen und Karpfenangeln bei Nacht.
- Piqueyrot (im Nordwesten): Ruhiges und naturbelassenes Gebiet, ideal für No Kill“ und Nachtkarpfen.
Angeln mit dem Boot
Das Angeln vom Boot aus ist auf dem See sehr beliebt und ermöglicht die Erkundung von Gebieten, die vom Ufer aus nicht zugänglich sind. Die Häfen von Hourtin und Maubuisson verfügen über gut ausgestattete Aussetzzonen.
Zu markierende Bereiche
- Hafenkanäle: Zonen für Raubfische (Hecht, Zander).
- Seegraswiesen im offenen Wasser: gut geeignet für Barsche und Hechte.
- Seichte Ufer: Bevorzugt in den frühen Morgenstunden oder am Ende des Tages.
Dank dieser Vielfalt an Angelplätzen am Lac d’Hourtin kann jeder seinen idealen Platz finden, je nach Vorliebe und Zielfisch.
Die richtige Ausrüstung und Technik zum Angeln in Hourtin
Um Ihre Chancen auf einen guten Fang am Lac d’Hourtin zu erhöhen, ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu wählen und sich die richtigen Reflexe anzueignen.
Suchen Sie nach Seegraswiesen
Die Seegraswiesen sind strategische Zonen: Sie beherbergen viele Barsche und Hechte, die von dem Nahrungsreichtum dieser Lebensräume angezogen werden.
Seien Sie diskret
Der Angeldruck in einigen Gebieten macht die Fische misstrauisch. Eine diskrete Annäherung, präzise Würfe und maßvolle Bewegungen erhöhen Ihre Erfolgschancen.
Antizipieren Sie den Wind
In Hourtin weht der Wind regelmäßig. Er kann die Navigation schwierig machen, besonders mit kleinen Booten. Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen, bevor Sie ausfahren und wählen Sie Ihre Spots entsprechend.
Halten Sie sich an die abgegrenzten Gebiete
Bestimmte Bereiche des Sees sind für das Angeln oder die Schifffahrt verboten. Es ist unerlässlich, dass Sie diese Bereiche respektieren, um die Fauna zu schützen und Bußgelder zu vermeiden. Diese Bereiche sind vor Ort gut ausgeschildert.


Vorschriften: Was Sie vor dem Angeln in Hourtin wissen müssen
Der See von Hourtin, der als eines der großen Naturschutzgebieteeingestuft ist, unterliegt strengen Vorschriften, um das Angeln zu regeln und die Artenvielfalt zu erhalten.
Eine Angelkarte ist erforderlich
Für die Ausübung der Fischerei ist der Besitz einer gültigen Angelkarte erforderlich, die bei der AAPPMA „Le Sandre Hourtinais“ oder über die offiziellen Kanäle erhältlich ist. Sie können damit einen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Gewässers leisten.
Angemessene Angelzeiten
Das Angeln ist nur von 30 Minuten vor Sonnenaufgang bis 30 Minuten nach Sonnenuntergang erlaubt. Eine Ausnahme ist das Nachtangeln auf Karpfen, das nur in berechtigten Gebieten wie Piqueyrot oder Île aux Enfants erlaubt ist.
Streng regulierte Gebiete
Bestimmte Abschnitte des Sees, insbesondere im Norden, sind für alle menschlichen Aktivitäten, einschließlich Angeln und Bootfahren, verboten. Diese Bereiche sind vor Ort gut ausgeschildert, um Verstöße zu vermeiden.
Saisonale Schließung für die Reproduktion
Zwischen Ende Januar und Anfang Mai gelten Einschränkungen, um den Arten eine ungestörte Reproduktion zu ermöglichen. Diese Zeit ist für das Gleichgewicht des Lebensraums von entscheidender Bedeutung.
Angeln am Lac d’Hourtin bedeutet, Leidenschaft, Natur und Ruhe in einer außergewöhnlichen Umgebung zu vereinen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier ist alles für ein erfolgreiches Erlebnis vorhanden. Halten Sie Ihre Ausrüstung bereit, beachten Sie die Regeln… und lassen Sie sich während Ihres Urlaubs in der Gironde auf unserem Campingplatz in Hourtin von der Umgebung des Sees verzaubern.
Das Wichtigste in Bezug auf das Angeln am See von Hourtin
- Ort: Herz des Médoc, in der Gironde – See von Carcans-Hourtin
- Fläche: Nahezu 5.700 Hektar (18 km lang, 5 km breit)
- Tiefe: Durchschnittlich weniger als 1 m, maximal 10-11 m
- Seetyp: Natürlich, vor ca. 3.000 Jahren entstanden
- Schifffahrt: Erlaubt (außer in geschützten Gebieten), Aussetzung in Maubuisson und Hourtin
- Fischarten : Hecht, Zander, Barsch, Karpfen, Wels, Blackbass
- Angelspots: Pontons der Île aux Enfants, Piqueyrot, Seegraswiesen, Hafenkanäle, flache Uferbereiche
- Empfohlene Techniken : Softplastik, Spinner, Nachtangeln auf Karpfen (spezielle Gebiete).
- Angelschein: Erforderlich (über den AAPPMA „Le Sandre Hourtinais“ oder cartedepeche.fr)
- Angelzeit: 30 Min. vor Sonnenaufgang bis 30 Min. nach Sonnenuntergang – Karpfen nur nachts in ausgewiesenen Gebieten erlaubt
- Besondere Regelungen: Schließung bestimmter Gebiete (Norden), geschützte Brutzeiten (Ende Januar bis Anfang Mai)
- Bitte beachten: Häufig Wind, Vorsicht beim Bootfahren; flacher See mit schwankendem Grund.
