Der Leuchtturm von Cordouan: ein historisches Denkmal, das Sie nicht verpassen sollten
Nur 50 Minuten vom Leuchtturm von Cordouan entfernt, bietet Ihnen unser 4-Sterne-Campingplatz in der Gironde einen idealen Zwischenstopp, um dieses symbolträchtige Bauwerk an der Mündung der Gironde zu bewundern. Entdecken Sie die Geschichte des Leuchtturms und genießen Sie die atemberaubende Aussicht von den Höhen.
Nach Ihrem Besuch des Leuchtturms von Cordouan finden Sie den Komfort und die Ruhe unseres Campingplatzes für ein unvergessliches Erlebnis, das Natur, Entspannung und Entdeckungen miteinander verbindet.

Entdecken Sie den Leuchtturm von Cordouan
Der Leuchtturm von Cordouan, der emblematische Wächter der Gironde-Mündung im Südwesten Frankreichs, ist ein lebendiger Zeuge von mehr als 400 Jahren Geschichte, den Sie während Ihres Urlaubs in der Gironde unbedingt entdecken sollten. Er steht auf einer kleinen Felseninsel im Meer, am Eingang des Flusses und hat die Jahrhunderte überdauert, ohne seine Aufgabe zu vernachlässigen: die Seeleute durch diese manchmal launischen Gewässer zu führen. Der Phare de Cordouan, der auch als „König der Leuchttürme“ oder „Leuchtturm der Könige“ bezeichnet wird, ist viel mehr als nur ein Leuchtfeuer, er ist ein wahres Kunstwerk und ein Symbol der königlichen Macht. Sie werden den Phare de Cordouan mit vielen Bildern im Kopf verlassen!
Der Ursprung des Phare du Cordouan
Der Leuchtturm von Cordouan hat seinen Ursprung im 14. Jahrhundert, als der Prinz von Aquitanien, Eduard von Woodstock, einen Feuerturm auf der Insel Cordouan errichten ließ. Dieser erste Bau, der „Turm des Schwarzen Prinzen“ genannt wurde, sollte den Schiffen den Weg durch die Mündung der Gironde weisen, ein gefährliches Gebiet, in dem es häufig zu Schiffbrüchen kam. Jede Nacht entzündete ein Einsiedler ein Feuer auf der Spitze des Turms, um die Insel und die Sandbänke zu markieren, eine wichtige Einrichtung für die damalige Sicherheit auf See.
Die Geburt eines königlichen Leuchtturms
Im 16. Jahrhundert verfiel der Turm des Schwarzen Prinzen und die Schiffbrüche häuften sich. Im Jahr 1584 beschloss Heinrich III. den Bau eines echten Leuchtturms anstelle des alten Turms. Der Architekt Louis de Foix wurde mit diesem ehrgeizigen Projekt beauftragt und entwarf einen großen Leuchtturm, der die königliche Macht symbolisieren sollte. Nach jahrelangen Bauarbeiten, die von den Religionskriegen und erheblichen technischen Herausforderungen geprägt waren, wurde der Leuchtturm von Cordouan 1611 unter der Herrschaft von Heinrich IV. fertiggestellt. Der 37 Meter hohe Leuchtturm wurde mit einer königlichen Kapelle ausgestattet und wurde zu einem Symbol der monarchischen Autorität.
Ein Leuchtturm der Aufklärung und ein wissenschaftliches Labor
Im 18. Jahrhundert musste der Leuchtturm von Cordouan renoviert werden. Der Architekt Joseph Teulère vergrößerte den Turm im Jahr 1786 um mehr als 20 Meter, um die Reichweite des Lichts zu verbessern. Durch diese Erhöhung erhielt der Leuchtturm seine heutige Form. Ein Jahrhundert später, im Jahr 1823, wurde der Leuchtturm von Cordouan zu einem technischen Laboratorium, als Augustin Fresnel hier mit seiner Stufenlinse experimentierte. Diese Erfindung revolutionierte die Beleuchtung von Leuchttürmen und wird heute auf der ganzen Welt verwendet.
Heute ist der Leuchtturm von Cordouan immer noch funktionstüchtig und leitet die Seeleute mit moderner Beleuchtung und Überwachung durch den Service des Phares et Balises.
Das Leben auf dem Leuchtturm von Cordouan
Der Leuchtturm von Cordouan ist starken Winden und unaufhörlichen Gezeiten ausgesetzt und bedarf daher ständiger Aufmerksamkeit und strenger Wartung. Seit seiner Erbauung im Jahr 1611 war er Schauplatz zahlreicher Restaurierungsphasen und Arbeiten, um seinen Fortbestand zu sichern. Der Phare de Cordouan ist der letzte Leuchtturm Frankreichs, der noch das ganze Jahr über bewohnt ist, und beherbergt ein Team von Wärtern, die sich ununterbrochen abwechseln, um über das Denkmal und die Sicherheit des Ortes zu wachen. Sie kümmern sich um die tägliche Wartung des Leuchtturms, empfangen die Besucher während der Touristensaison und tragen aktiv zum Schutz des Felsplateaus bei, das eine empfindliche Umgebung mit einer einzigartigen Biodiversität darstellt.
Besuchen Sie den Leuchtturm von Cordouan
Der Leuchtturm von Cordouan, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beeindruckt durch seine Größe und seine Geschichte. Mit einer Höhe von 67,5 Metern ist er einer der höchsten Leuchttürme Frankreichs. Um den Gipfel zu erreichen, müssen Sie die 301 Stufen der Treppe zur Laterne erklimmen, wo Sie ein 360°-Panoramablick auf die Mündung der Gironde erwartet, der Sie dazu einlädt, schöne Fotos zu machen und mit Bildern im Kopf nach Hause zu gehen!
Auf dem Gipfel des Leuchtturms von Cordouan befindet sich der Laternensaal, der für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, aber von jahrhundertelangen Innovationen im Bereich der Beleuchtung zeugt. Hier haben Ingenieure über Generationen hinweg Technologien getestet und perfektioniert, um die Sichtbarkeit des Leuchtturms zu verbessern. Heute ist die Laterne mit einer 250 Watt Glühbirne ausgestattet, die ein starkes Licht ausstrahlt, das 40 Kilometer weit auf See zu sehen ist.
Ein beeindruckendes technologisches Erbe, das es dem Leuchtturm von Cordouan ermöglicht, seine Aufgabe mit Bravour zu erfüllen und dabei seiner Geschichte treu zu bleiben.


Planen Sie Ihren Besuch des Leuchtturms von Cordouan
Der Leuchtturm von Cordouan, der von April bis Oktober zugänglich ist, lädt Sie zu einem einzigartigen Erlebnis ein, das jedoch eine gute Vorbereitung erfordert. Der Phare de Cordouan ist nur mit dem Boot erreichbar. Sie haben die Wahl, ob Sie mit Ihrem eigenen Boot oder mit einer Gesellschaft anreisen möchten. Von unserem Campingplatz aus fahren Sie etwa 30 Minuten mit dem Auto und nehmen dann die Fähre Blaye-Lamarque (in Lamarque) für 10 Minuten. Wir empfehlen Ihnen, 30 Minuten früher am Kiosk der Fährgesellschaft zu sein, damit Sie sicher an Bord gehen können.
Der Besuch des Leuchtturms von Cordouan dauert ca. 1,5 Stunden und wird mit Hilfe einer Broschüre durchgeführt. Die Ankunft am Leuchtturm erfolgt nach einem 20-minütigen Spaziergang über den Sand. Wir empfehlen Ihnen, geeignetes Schuhwerk (keine Flip-Flops) und bequeme Kleidung mitzubringen. Aufgrund der Wetterbedingungen und der natürlichen Umgebung sollten Sie eine Windjacke, eine Mütze, Sonnencreme und Wasser mitbringen.
Denken Sie daran, dass das Baden am Leuchtturm von Cordouan verboten ist und dass das Spazierengehen um den Leuchtturm auf eigene Gefahr erfolgt. Um die Umwelt zu schützen, wird eine Null-Abfall-Politik verfolgt, also denken Sie daran, Ihren Müll mitzunehmen.
Warten Sie nicht länger, um den Leuchtturm von Cordouan im Südwesten Frankreichs von unserem 4-Sterne-Campingplatz in Hourtin aus zu entdecken! Buchen Sie schnell Ihren Aufenthalt bei uns, um sicher zu gehen, dass Sie dieses über 400 Jahre alte Juwel genießen können.